Punschfest 2023

Bei unseren Punschtrinken am 2. 12. 2023 konnten wir € 650.- Spendengelder für die Volksschule und…

Mehr zu: Punschfest 2023

Themen

Hauptinhalt

27.09.2022

LR Ulrike Königsberger-Ludwig: Das Zehn-Punkte-Programm gegen den Kassenärztemangel

Unser Gesundheitssystem ist selbst zum Patienten geworden!Immer mehr Wahlärzte kommen auf eine sinkende Zahl an Kassenärzte. Oftmals haben ganze Regionen keinen Kinderkassenarzt, um nur ein Beispiel zu bringen. Ein unhaltbarer Zustand, wie unsere Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig…

Mehr über LR Ulrike Königsberger-Ludwig: Das Zehn-Punkte-Programm gegen den Kassenärztemangel
 - © Claudia Neumayer-Stickler, Korinna Schumann, Sabine Hofireck, Elvira Schmidt, Monika Obereigner-Sivec, Rene Zonschits, Christine Krammer

12.09.2022

Cocktail Lounge der Gänserndorfer Bezirksfrauen

Kulinarik, Coctails, gute Unterhaltung: Der Einladung der Bezirksfrauen rund um Sabine Hofireck zur Cockail Lounge ins Volkshaus Gänserndorf folgten zahlreiche Gäste, darunter auch SPÖ Bezirksvorsitzenden Rene Zonschits, Rudi Srba, BundespensionistInnenvorsitzender der vida sowie Bürgermeisterin…

Mehr über Cocktail Lounge der Gänserndorfer Bezirksfrauen
 - © Besuchten im Burgenland das „Betreute Wohnen Plus, das von Franz Drescher sen. und Franz Drescher jun. (v.r.) betrieben wird (v.l.): Gemeinderat Ernst Hahn, Bezirksvorsitzender René Zonschits und der burgenländische Soziallandesrat Leonhard Schneemann.

05.08.2022

Moderne Konzepte für die Pflegeheime

Wir danken Sandra Frank für diesen tollen Artikel in der NÖN:René Zonschits, Bezirksvorsitzender der SPÖ Gänserndorf, ist beeindruckt, wie im Burgenland gepflegt wird.„Im Burgenland würd‘ ich auch in ein Betreutes Wohnen ziehen“, kommt der Bezirksvorsitzende der SPÖ, René Zonschits, fast schon ins…

Mehr über Moderne Konzepte für die Pflegeheime

15.07.2022

Gewessler am Marchdamm mit Demo für die S8 empfangen

Ein starkes Lebenszeichen haben die Befürworter des Baus der S8 (Marchfeld Schnellstraße) und des Lobautunnels heute (15. 7. 2022) in Stopfenreuth von sich gegeben: Sie empfingen Ministerin Leonore Gewessler mit einer Heerschar an Protestierenden, die ihrem Ärger über den von Gewessler verhängten…

Mehr über Gewessler am Marchdamm mit Demo für die S8 empfangen
 - © Besuchten den leiwanden Zeiselwirt in Ollersdorf: Peter Schattovich, Tamara Schattovich, Siegried Vock, Bgm. Robert Meißl, Zeiselwirt Rudolf Felber, Rene Zonschits, Christian Koller, Sabine Hofireck, Alexander Schreivogel und Ernst Hahn.

13.07.2022

SPÖ unterstützt die «leiwaundan Wirte»

Den ganzen Sommer über besuchen SPÖ-Bezirksvorsitzender Rene Zonschits und lokale SPÖ-Funktionäre „leiwaunde Wirte“ im ganzen Bezirk Gänserndorf. „Wir wollen damit zeigen, dass es bei uns eine vielfältige Gasthauskultur gibt und zugleich die Menschen auffordern, nach Corona und Lockdowns wieder…

Mehr über SPÖ unterstützt die «leiwaundan Wirte»
 - © Aus eins mach drei: SPÖ Frauen unterstützen Tafel Strasshof Warenspende der Bezirksfrauen wurde bei Spendenaktion verdreifacht Immer mehr Familien sind wegen der Teuerung auf Unterstützung angewiesen. „Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir uns um jene kümmern, die von der Teuerung besonders betroffen und auf die Lebensmittelausgabe der Tafel angewiesen sind – das ist für uns Bezirksfrauen selbstverständlich“, so Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck. Gemeinsam mit Ortsfrauenvorsitzender Irene Tkadle-Neumayer startete sie eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Strasshof. Dabei wurde der von Bezirksfrauen gespendete volle Einkaufswagen durch zahlreiche Spenden verdreifacht. „Bereits 120 Familien benötigen unsere Unterstützung und wir danken den SPÖ Frauen für diese tolle Spendenaktion und allen die sich daran beteiligt haben“ zeigt sich Christine Tausend von der Tafel Strasshof dankbar. Foto: v.l.n.r.: Christine Tausend, Sabine Hofireck (vorne), Irene Tkadlec-Neumayer, Maria Schravogl

09.07.2022

Aus eins mach drei

SPÖ Frauen unterstützen Tafel StrasshofWarenspende der Bezirksfrauen wurde bei Spendenaktion verdreifachtImmer mehr Familien sind wegen der Teuerung auf Unterstützung angewiesen. „Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir uns um jene kümmern, die von der Teuerung besonders betroffen und auf die…

Mehr über Aus eins mach drei